© NDABCREATIVITY / Adobe Stock 21.02.2024 Gesundheit Ausbildung, Weiterbildung und Studium Informationen zu Gesundheits- und Pflegeberufen, zum Medizinstudium und zur ärztlichen Weiterbildung.
© HZD 19.02.2024 Gesundheit Forensische Psychiatrie Diese forensischen Kliniken übernehmen die Aufgabe der Behandlung im Maßregelvollzug für psychisch erkrankte oder suchterkrankte Menschen.
© HZD 19.02.2024 Gesundheit Patientensicherheit Die Stärkung der Patientensicherheit und die Qualität der Gesundheitsversorgung ist für das Land Hessen ein zentrales Thema.
© HZD 16.02.2024 Was muss ich tun? Zeckenstich und Zecke entfernen Hat sich eine Zecke festgesaugt, sollte diese möglichst schnell nach ihrer Entdeckung entfernt werden. Die Übertragung der Keime (Borrelien oder FSME-Virus) beim Zeckenstich braucht 24 Stunden.
© HZD 16.02.2024 Gesundheit Zeckenstich und Folgen Zecken sind vor allem in der wärmeren Jahreszeit aktiv. Zecken, die die Borreliose-Erreger in sich tragen, kommen überall vor. Erfahren Sie mehr über die Risikogebieten für FSME in Hessen.
© HZD 16.02.2024 Zeckenbiss Schulen, Kinder und Co. Eine möglichst zeitnahe Entfernung der Zecke ist zweckmäßig. Lehrkräfte sowie Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder dürfen eine Entfernung vornehmen, sofern dies mit den Eltern besprochen wurde.
© HZD 16.02.2024 Gesundheit Gegen was schützt eine Impfung? Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist die einzige durch Zecken übertragene Erkrankung, gegen die vorbeugend geimpft werden kann.
© HZD 16.02.2024 Zeckenbiss Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch Viren der Flaviviren übertragen. Es bestehen jahreszeitliche Gipfel für FSME in den Monaten Juni-Juli und September-Oktober.