© HZD 08.02.2024 Senioren Pflege Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Pflege im Alter.
© HZD 08.02.2024 Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet.
© HZD 08.02.2024 Infektionsschutz Meldepflichtige Krankheiten Der behandelnde Arzt, das Krankenhaus, Altenheim oder ein Labor, muss bei Kenntnis eines Verdachts, der Erkrankung oder Tod mit einer meldepflichtigen Krankheit das Gesundheitsamt informieren.
© HZD 08.02.2024 Infektionsschutz Krankenhaushygiene Die Hessische Hygieneverordnung stellt konsequente Anforderungen an die Hygienekenntnisse und die Personalausstattung aller in den Gesundheitseinrichtungen beteiligten Berufsgruppen.
© HZD 08.02.2024 Infektionsschutz Infektionshygiene-Verordnung Adressaten sind diejenigen Berufsgruppen, bei denen durch die Art bestimmter Tätigkeiten besonders leicht Infektionen übertragen werden können (z.B. Tätowieren, Piercing).
© HZD 08.02.2024 Gesundheit Effektives Überwachungssystem Bis vor wenigen Jahren galten Infektionskrankheiten in Deutschland als besiegt. Im letzten Jahrzehnt hat sich aber die Einschätzung der gesundheitlichen Gefahren durch Infektionskrankheiten geändert.
© HZD 08.02.2024 Gesundheit Infektionsschutz Bis vor wenigen Jahren galten Infektionskrankheiten in Deutschland als besiegt. Im letzten Jahrzehnt hat sich aber die Einschätzung der gesundheitlichen Gefahren durch Infektionskrankheiten geändert.
© HZD 07.02.2024 Infektionsschutz Was sind Impfungen? Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, bestimmten Infektionskrankheiten vorzubeugen.