Kinderschutz hat für die Hessische Landesregierung höchste Priorität. Deshalb gibt es seit dem 1. Januar 2025 erstmals einen offiziellen Kinderschutzbeauftragten des Landes Hessen. Seine Aufgabe ist es, alle Bereiche der Landesregierung beim Thema Kinderschutz zu beraten und zu unterstützen. Der Kinderschutzbeauftragte setzt sich besonders dafür ein, dass die Stimmen und Anliegen von Kindern, Jugendlichen, Verbänden und Organisationen gehört werden. Er vertritt diese Interessen gegenüber allen Ministerien und arbeitet daran, den Kinderschutz in Hessen weiter zu verbessern. Der Kinderschutzbeauftragte ist nicht für akute Probleme und Notlagen zuständig. Bei akuten Gefährdungen benachrichtigen Sie bitte die zuständige Polizeidienststelle. Im Familienportal finden Sie zudem eine Übersicht zu Krisentelefonen und AnlaufstellenÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Kinderschutzbeauftragter
Alexander Bauer
Unsere Kinder haben das unveräußerliche Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung. Sie vertrauen darauf, dass wir als Erwachsene die Voraussetzungen schaffen, damit sie in Sicherheit und Würde aufwachsen können.

Kinderschutzbeauftragter
Alexander Bauer
Geburtsdatum
in Lampertheim
Religion
römisch-katholisch
Familienstand
geschieden, 2 Kinder
2022
|
Mitglied der 17. Bundesversammlung
- Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar 2022 |
2011 - 2016
|
Mitglied im Kreistag des Kreises Bergstraße
|
seit 2008
|
Mitglied des Hessischen Landtags
- Obmann für Petitionen (2009 - 2010) - Obmann in der Enquetekommission „Migration und Integration in Hessen“ (2011 - 2013) - Innenpolitischer Sprecher (2010 - heute) - Stellv. Fraktionsvorsitzender (2019 - heute) |
2006
|
Lehrkraft in Ausbildung, Vertretungsvertrag am Starkenburg-Gymnasium in Heppenheim
|
2004 - 2006
|
Pädagogischer Vorbereitungsdienst: Lehramt an Gymnasien
- Studienseminar Heppenheim - Ausbildungsschule: Liebfrauenschule Bensheim |
1999 - 2004
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biblische Theologie und Hermeneutik des Fachbereichs Katholische Theologie an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt a. M.
|
1998
|
Doktorand am Fachbereich Katholische Theologie der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt am Main
- Promotionsstipendiant der Hessischen Landesgraduiertenförderung (1998-1999) |
seit 1997
|
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bürstadt
- stellv. Fraktionsvorsitzender (1998-2001; 2019-heute) - Fraktionsvorsitzender (2001-2013) - Stellv. Stadtverordnetenvorsteher (2016-2021; 2023-heute) |
1995 - 1998
|
Studentische Hilfskraft am Fachbereich Katholische Theologie an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt a. M.
|
seit 1993
|
Mitglied der CDU
|
1991 - 1998
|
Studium an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt am Main
- Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Fächer: Katholische Religion, Politologie |
1991
|
Abitur
|
Ehrenamtliche Ämter
2001 - heute Aufsichtsrat der Bürstädter Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft (BGE)
2024 - heute Aufsichtsrat der ENERGIERIED GmbH & Co KG
Kinderschutzbeauftragter
Geschäftsstelle
Der Kinderschutzbeauftragte ist nicht für akute Probleme und Notlagen zuständig. Bei akuten Gefährdungen benachrichtigen Sie bitte die zuständige Polizeidienststelle. Im Familienportal finden Sie zudem eine Übersicht zu Krisentelefonen und AnlaufstellenÖffnet sich in einem neuen Fenster.