© HZD 14.02.2024 Ländlicher Raum Förderung der gesundheitlichen Versorgung insbesondere in ländlichen Räumen Ziel ist die langfristige Sicherung einer flächendeckenden qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung.
© HZD 13.02.2024 Ländlicher Raum Förderung der Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens Es werden das Erstellen von Versorgungsanalysen und Versorgungskonzepten ebenso wie die modellhafte Erprobung innovativer, sektorenübergreifender Versorgungsformen gefördert.
© HZD 13.02.2024 Ländlicher Raum Förderung "Kommunale Gesundheitsstrategie auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte" Ziel der Förderung ist es unterschiedliche Versorgungsangebote in einer Region zu koordinieren und zu vernetzen.
© HZD 09.02.2024 Ländlicher Raum Richtlinie zur Förderung von Gemeindepflegerinnen und Gemeindepflegern für die Jahre 2023 - 2026 Gemeindepflegerinnen und Gemeindepfleger erfassen bereits im Vorfeld von schwerer Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit einen sich abzeichnenden Unterstützungsbedarf.
© HZD 09.02.2024 Gesundheit Ländlicher Raum Die Landesregierung möchte für alle Hessinnen und Hessen eine gute medizinische Versorgung sicherstellen.
© HZD 09.02.2024 Landesamt für Gesundheit Zukunftssymposien Beim Aufbau des Hessischen Landesamts für Gesundheit wird die Expertise aller benötigt. Deshalb wurden Zukunftssymposien durchgeführt, bei denen Mitarbeitende wie externe Experten eingeladen waren.
© HZD 09.02.2024 Gesundheit Landesamt für Gesundheit Neben einem Landesamt für Gesundheit wird außerdem eine Stiftungsprofessur für Öffentliches Gesundheitswesen an der Universitätsklinik Frankfurt eingerichtet.
© HZD 09.02.2024 Gesundheit Krankenhausplanung Die Patientenbehandlung und -versorgung in Krankenhäusern stellt eine wichtige Säule der Daseinsvorsorge dar.