Die Hessische Landesregierung erfüllt mit den Hessischen Familienberichten ihren Auftrag, dem Hessischen Landtag in regelmäßigen Abständen über die Maßnahmen der hessischen Familienpolitik zu berichten. Er beleuchtet aktuellen Entwicklungen, liefert fundierte Daten und zeigt auf, welche Herausforderungen und Chancen sich für Familien in Hessen ergeben können. Dabei werden verschiedene Aspekte untersucht, wie etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, finanzielle Unterstützungen, gesellschaftliche und sozialräumliche Entwicklungen. Damit dient der Familienbericht nicht allein als Bestandsaufnahme, sondern auch als Impulsgeber für weitere politische Initiativen. Durch die regelmäßige Veröffentlichung trägt der Hessische Familienbericht zur Transparenz der Landespolitik bei und ermöglicht es, Fortschritte und Handlungsbedarfe im Bereich der Familienförderung nachvollziehbar darzustellen.
Familienpolitik