Mehrere Personen stehen mit Förderbescheiden in einem Schwimmbad.

Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sportministerin Stolz überreicht Förderbescheide über 78.300 und 145.700 Euro

Sportministerin Diana Stolz: „Wir unterstützen in Fulda Sanierungsmaßnahmen und mehr Familienfreundlichkeit“

Sportministerin Diana Stolz hat dem Stadtbaurat von Fulda, Daniel Schreiner, zwei Förderbescheide aus dem SWIMplus-Programm über 78.300 und 145.700 Euro überreicht. „Ich freue mich, dass wir mit den Mitteln von Seiten der Hessischen Landesregierung Sanierungsmaßnahmen im Sportbad Ziehers und mehr Familienfreundlichkeit durch bspw. neue Familienumkleiden und Wickeltische im Freibad Rosenau unterstützen können. Schwimmbäder sind Orte des Lernens, der Bewegung und vor allen Dingen auch Treffpunkte“, betonte Stolz am Mittwoch vor Ort.

Das Land fördert Maßnahmen für das Sportbad Ziehers, im Rahmen derer die Lüftungsanlage und die Tragekonstruktion des Schwimmbeckens modernisiert werden. Das Freibad Rosenau wird mit den Landesmitteln in die Umkleidebereiche investieren. Hier sollen die Spinde, neue Wickeltische, Familienumkleiden und Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus entstehen.

"Schwimmen ist weit mehr als Sport - es ist eine der gesündesten Bewegungsformen, fördert die Sicherheit im Wasser und stärkt das Miteinander. Schwimmbäder sind nicht nur Orte der Bewegung, sondern auch der Begegnung: Hier kommen Menschen aller Altersgruppen zusammen. Mit dem SWIMplus-Programm setzen wir uns daher dafür ein, dass die Bäder in Hessen als Orte der Gemeinschaft erhalten bleiben", sagte die Sportministerin.

Die Hessische Landesregierung hat unmittelbar nach dem Regierungsantritt die Stärkung des Schwimm- und Freizeitangebots in allen Regionen Hessens angepackt und das erfolgreiche SWIM-Programm zu SWIMplus erweitert, als eine Maßnahme aus dem Sofort-Programm "11+1 für Hessen". Die Landesregierung unterstützt mit SWIMplus neben Sanierungen auch Maßnahmen, welche die Attraktivität des jeweiligen Schwimmbades für Familien, Kinder und Senioren erhöhen. 

Kontakt

Pressesprecherin Esther Walter

Esther Walter

Pressesprecherin

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden

Schlagworte zum Thema