Mehrere Personen stehen in leerem Schwimmbecken.

Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Landesregierung unterstützt Hessens Schwimmbäder

Sportministerin Diana Stolz: „Wir wollen, dass Kinder schwimmen lernen, Groß und Klein den Sport ausüben und Menschen sich hier treffen können.“

Sportministerin Diana Stolz hat dem Bürgermeister von Lauterbach, Rainer-Hans Vollmöller, einen Förderbescheid aus dem SWIMplus-Programm über 232.700 Euro überreicht für die notwendige Erneuerung der Lüftungstechnik im Hallenbad „Die Welle“. „Uns ist es sehr wichtig, dass Kinder landesweit die Gelegenheit haben, Schwimmen zu lernen und als Erwachsene diese Grundfertigkeit ein Leben lang als Sport ausüben können. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten. Schwimmbäder sind zudem nicht nur Sportstätten, sie sind auch Orte der Begegnung, die wir mit SwimPlus jetzt noch breiter fördern. Ich freue mich, diese Landesförderung übergeben zu können“, sagte die Sportministerin. 

Die bestehende Lüftungsanlage ist über 25 Jahre alt, Ersatzteile sind kaum noch verfügbar – ein Ausfall hätte eine Schließung des Bades zur Folge. „Das wollen wir verhindern“, so die Ministerin, „deshalb investieren wir im Rahmen unseres Programms SWIMplus gezielt in den Erhalt und die Modernisierung solcher Einrichtungen“. 

Die Hessische Landesregierung hat unmittelbar nach dem Regierungsantritt die Stärkung des Schwimm- und Freizeitangebots in allen Regionen Hessens angepackt und das erfolgreichen SWIM-Programms zu SWIMplus erweitert, als eine Maßnahme aus dem Sofort-Programm „11+1 für Hessen“. Die Landesregierung unterstützt mit SWIMplus neben Sanierungen auch Maßnahmen, welche die Attraktivität des jeweiligen Schwimmbades für Familien, Kinder und Senioren erhöhen. 

„Schwimmbäder nehmen für unsere Gesellschaft eine besondere Stellung ein, die Hessische Landesregierung weiß um diesen Wert“, betonte Diana Stolz. „Sie sind sozialer Treffpunkt für alle Altersschichten, Trainingsstätten für Schule und Verein und ein großer Anziehungspunkt für Familien, Kinder und Jugendliche“, sagte die Ministerin abschließend. 

Kontakt

Pressesprecherin Esther Walter

Esther Walter

Pressesprecherin

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden

Schlagworte zum Thema