Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

361 Projekte mit mehr als 5,6 Millionen Euro gefördert

Sportministerin Diana Stolz: „Wir stärken Sport und Ehrenamt flächendeckend“

„Die Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports ein und unterstützt damit das Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen in Hessen“, betonte Sportministerin Diana Stolz anlässlich der aktuellen Quartalsbilanz der Sportförderungen in Hessen. Von Anfang Juli bis Ende September hat das Sportministerium 361 Förderungen mit einem Volumen von mehr als 5,6 Millionen Euro in Hessen geleistet.

„Wir fördern und stärken den Sport und das Ehrenamt in Hessen flächendeckend. Sport ist die größte Bürgerbewegung in unserem Land und die Förderung des Sports eine Kernaufgabe des Landes. Der Sport dient dabei nicht nur der Gesunderhaltung, sondern steigert auch das allgemeine Wohlbefinden, das Zusammengehörigkeitsgefühl und stärkt das soziale Miteinander. Wir sind uns der Bedeutung des Sports bewusst und sehr dankbar für die vielen unentgeltlichen Stunden, die Woche für Woche im Ehrenamt geleistet werden. Als wichtiges Zeichen der Wertschätzung für diesen Einsatz unterstützte die Landesregierung allein im vergangenen Quartal 361 Sportprojekte in Hessen. Die hohe Förderung soll auch als Zeichen der Wertschätzung unserer Sportvereine verstanden werden, die für das gesellschaftliche Miteinander in Hessen unentbehrlich sind“, so Hessens Sportministerin Diana Stolz.

Mit den finanziellen Zuschüssen für Sportprojekte in Hessen unterstützt das Land ganz bewusst vor allem kleinere Vereine: von der Neuanschaffung von Sportgeräten oder Rasenmährobotern über den Einbau emissionsarmer Wärmepumpen bis hin zur Platzsanierung. Zuwendungen des Sportministeriums für Investitionen von Vereinen und Kommunen bilden die gesamte Vielfalt des Sportlandes Hessen ab und richten sich nach den konkreten Bedarfen vor Ort.

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) förderte folgende Maßnahmen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vereinslandschaft in Hessen:

Landkreis Bergstraße

Magistrat der Stadt Lindenfels

101.100 Euro für Sanierungsmaßnahmen im Freibad Lindenfels

FV Hofheim 1911

50.000 Euro für die Erneuerung eines Kunstrasenplatzes

Sportverein Mörlenbach 1896

50.000 Euro für die Erneuerung eines Kunstrasenplatzes

Reit- und Fahrverein Biblis

49.000 Euro für die Sanierung der Springplätze

Turnverein 1897 Einhausen

16.500 Euro für den Anbau eines Lagerraumes

Tennisclub Auerbach

15.000 Euro für Hangsicherungsmaßnahmen

Bob Club Fürth 1965 

7.600 Euro für die LED-Beleuchtung eines Tennisspielfelds

Ski-Club Viernheim 

1.200 Euro für die Reparatur eines BUS-Systems (Bühnen- und Saalbeleuchtung)

Spielvereinigung/DJK Fürth

500 Euro für die Durchführung des 100-jährigen Jubiläums

Keglervereinigung Bensheim 1924

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein Fürth 1903

500 Euro für die Vereinsarbeit

TG Jahn Trösel 1924

500 Euro für die Vereinsarbeit

Landkreis Darmstadt-Dieburg

SKG Bickenbach

50.000 Euro für den Anbau von Funktions- und Lagerräumen mit freier Überdachung

Turn- und Sportverein Eschollbrücken-Eich

27.500 Euro für die Sanierung der TSV Halle

Rückhand Roßdorf Tennisclub

26.000 Euro für die Sanierung der Tennisplätze 4 bis 7

Sportverein 1945 Reinheim

6.600 Euro für die Sanierung der Duschen

Reit- und Fahrverein Traisa 

6.400 Euro für die Instandhaltung der Außenplätze

Schützenverein „Waidmannsheil“ Erzhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Griesheim 1928

500 Euro für die Vereinsarbeit

RuF Vorderer Odenwald Groß-Umstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein 1893 Seeheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

Basketballgemeinschaft Ober-Ramstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennisclub Grün-Weiß Gräfenhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Fulda

Magistrat der Stadt Fulda

145.700 Euro für die Sanierung des Umkleide- und Funktionsbereichs im Freibad Rosenau

Magistrat der Stadt Fulda

78.300 Euro für die Erneuerung der Lüftungsanlage, Betonsanierung der Tragekonstruktion des Schwimmbeckens sowie bautechnische, energetische und technische Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen im Sportbad Ziehers

Tennisclub Grün-Weiß Fulda 1925

50.000 Euro für die Errichtung von drei Padel-Tennis-Courts

Tennisclub Eichenzell 1980

50.000 Euro für die Sanierung des Daches der vereinseigenen Tennishalle

Sportverein 1919 Hofbieber

50.000 Euro für die Sanierung des Sporthauses

Sportverein 1919/52 Schweben

30.000 Euro für den Neubau eines Geräteraumes

Sportgemeinschaft 1910 Marbach

29.500 Euro für den Neubau einer Beachvolleyballanlage

Turn- und Sportverein 1911 Künzell

13.500 Euro für die Sanierung der Sanitäranlagen im Sportlerhaus

Tennisclub Schwarz-Weiß Fulda-Niesig 1980

13.500 Euro für die Sanierung der Luft-Wärmepumpe

Sportgemeinschaft 1967 Dammersbach/Nüst

13.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED-Technik

Sportverein Großenbach 1949 

7.400 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Schützenverein Hundsbach 1970 

6.600 Euro für die Sanierung der Lüftungsanlage des Schießstands

Rasdorfer Sport-Club 

5.800 Euro für die Umrüstung Flutlichtanlage auf LED-Technik

Golfclub Hofgut Praforst Hünfeld 

4.500 Euro für die Anschaffung einer Beregnungspumpe

Turn- und Sportgemeinschaft 1920 Mackenzell

4.500 Euro für die Sanierung Spielfeldfläche (Hauptplatz)

Schützenverein Trätzhof 1978 

4.300 Euro für die Erneuerung der Toilettenanlagen

1. Fußballclub Nüsttal 1934 

2.300 Euro für die Erneuerung der Auswechselbänke

Eisenbahn Sportverein 1974 Fulda 

2.200 Euro für die Sanierung der Türen und der Kegelspiele

Sportverein Hellas 1921 Michelsrombach 

2.100 Euro für den Mähroboter für Spiel- und Sportgelände

Sportverein Concordia 1921 Welkers

2.000 Euro für die Errichtung eines Wind- und Wetterschutzes

Sportverein Rot-Weiß 22 Burghaun

1.400 Euro für die Anschaffung eines Rasenstriegels

Spielvereinigung 1939 Bimbach 

800 Euro für die Überdachung des Zuschauerbereichs

Schützenverein 1901/58 Margretenhaun 

600 Euro für die Anschaffung eines Rasentraktors

Kampfsport-Club Hünfeld

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum 2025

Turn- und Sportverein 1919 Hilders

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennis Club Blau-Weiß Hilders

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein 1909 Petersberg

500 Euro für die Vereinsarbeit

1. Fußballclub Nüsttal 1934

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportvereinigung 1931/48 Hosenfeld

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportverein 1919/52 Schweben

500 Euro für die Vereinsarbeit

Verein der Jagdreiter Fulda

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein 1905 Neuhof

500 Euro für die Vereinsarbeit

Islandpferdefreunde Rhön-Vogelsberg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein Hubertus Steinbach 1959

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützengemeinschaft Eichenzell

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein Fulda 1572

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportverein 1911 Steinhaus

500 Euro für die Vereinsarbeit

Michelsrombacher Sportschützen 1968

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Gießen

Turn- und Sportverein 1889 Klein-Linden

50.000 Euro für den Umbau der Tennisplätze (Asche) in Allwetterplätze

Tennis-Club Hungen 1975

38.000 Euro für den Bau eines Padelplatzes

Jugend- und Sportverein 1920 Lehnheim

28.000 Euro für die Sanierungsmaßnahmen am Sportheim und auf Sportgelände

Kleinkaliber-Schützen-Verein 1913 Lich

18.000 Euro für die Sanierungsmaßnahmen am Pistolen- und Gewehrstand und Errichtung eines Schutzzaunes

Sportverein Germania Wetterfeld 1929

17.000 Euro für die Errichtung eines Vordaches am Sportlerheim

RFV Gleiberger Land Krofdorf

8.700 Euro für die Installation einer Bewässerung und Beleuchtung (Außenreitplatz)

Tennisclub Rot-Weiß 1922 Gießen 

7.100 Euro für die Hebeanlage und LED-Energiesparlampen

Jugend- und Sportverein 1920 Lehnheim

4.400 Euro für die Anschaffung Sportgeräte/ Sportmaterial (Kinderturnen, Tischtennis, Gymnastik, Fußball) und Spindelmäher

SV Rot-Weiß-Grün 1960 Salzböden 

4.100 Euro für die Sanierung der Flutlichtanlage

Turn- und Sportverein Lang-Göns 1898 

1.600 Euro für die Anschaffung Kassen-Container

Fußball-Sport-Verein 1959 Lumda 

1.500 Euro für die Vergrößerung des Zuschauerbereichs

Sportgemeinschaft Germania 1946 Birklar

500 Euro für die Vereinsarbeit

Radfahrer-Verein 1912 Germania Hungen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Segelclub Inheiden 1963

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportverein Ettingshausen 1921

500 Euro für die Vereinsarbeit

Eisenbahner-Sportverein Rot-Weiß Grünberg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportgemeinde 1883 Lollar

500 Euro für die Vereinsarbeit

Beuerner Tennisclub

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnervereinigung 07/19 Ruttershausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Squash Club Gießen

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Groß-Gerau

Turnverein 1888/94 Nauheim

40.000 Euro für die Flachdachsanierung der vereinseigenen Turnhalle

Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim

10.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Turn- und Sportvereinigung 1906 Rüsselsheim

6.600 Euro für die Erneuerung Zaunanlage

Sport- u. Kulturvereinigung 1879 Mörfelden 

3.900 Euro für die Reparatur der Tartanbahn nach Sturmschäden

Sport- und Kulturgemeinschaft 1945 Stockstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Motorsportclub 1976 Stockstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sport- und Sängervereinigung 1921 Raunheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

Verein für Ballspiele Ginsheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Turn- und Sportverein Bebra 1887

26.500 Euro für energetische Sanierungsmaßnahmen in der Tennishalle

Sektion Bad Hersfeld Des Dt Alpenvereins (DAV) 

9.800 Euro für den Bau eines künstlichen Klettersteigs

Stadt Herringen (Werra)

2.760 Euro für die Erneuerung der Beleuchtung

Turn- und Sportverein 1914 Sorga

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennisclub Alheim 1978

500 Euro für die Vereinsarbeit

JFV Ludwigsau

500 Euro für die Vereinsarbeit

1. FC 1922 Wehrda

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Hochtaunuskreis

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

21.750 Euro für die Erneuerung der Sprunganlage im Freibad Oberursel

Sportfliegerclub Riedelbach Ts.

9.500 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle

Turnverein 1889 Weißkirchen  

8.600 Euro für neue Fenster für die Sporthalle und Lagerräume

Turn- und Sportgemeinde Wehrheim 1861 

2.300 Euro für die Anschaffung eines mobilen Wurfkäfigs

Homburger Schützengesellschaft 1390 

2.000 Euro für die Anschaffung von Lichtgewehren und Bogenscheiben

Fußball Club Laubach

2.000 Euro für die Anschaffung von Spieler- und Trainerbänken

Reitverein Hof Hirschberg Merzhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennisclub Schloßborn

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Kassel

Turn- und Sportverein 1906 Eintracht Naumburg

8.100 Euro für die energetische Sanierung des Vereinsheims

Sportschützenverein 1968 Fuldabrück 

7.800 Euro für die Elektronische Luftdruck-Schießanlage

Sportschützenverein 1957 Martinhagen 

7.300 Euro für die Elektronische Treffererfassung

Ländlicher Reit- und Fahrverein Guxhagen-Dörnhagen

3.100 Euro für die Instandsetzung der elektrischen Anlagen auf dem Reitgelände

Turn- und Sportverein Heisebeck

2.200 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Spielverein 06 Kassel

1.900 Euro für die Sanierung Gebäude Jugendutensilien

Radsportclub Weimar-Ahnatal

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportvereinigung 1864 Trendelburg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Bürgerschützenkompanie 1839 Liebenau

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Lahn-Dill-Kreis

Turngemeinde Leun 1907

10.000 Euro für die Sanierung Rasenplatz und Laufbahn

Sportschützen Niederwetz 

9.700 Euro für den Umbau der Schießstände nach den Vorgaben des Ordnungsamts

Schützenverein 1967 Solms 

7.100 Euro für den Umbau des 25m-Schießstandes auf eine elektronische Trefferauswertung

Sportfreunde 1956 Katzenfurt 

6.100 Euro für die Modernisierung Flutlichtanlage auf LED

Segelclub Westerwald 1964 Mademühlen 

800 Euro für die Anschaffung von Zubehör für Vereinsboote

Spielvereinigung 1926 Eisemroth

500 Euro für die Vereinsarbeit

FunDivers Waldsolms

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schachfreunde Braunfels

500 Euro für die Vereinsarbeit

Rudergesellschaft 1880 Wetzlar

500 Euro für die Vereinsarbeit

SV "Tell" 1925 Wetzlar-Büblingshausen

500 Euro für das 100-jährige Jubiläum

Turnverein Wetzlar 1847

500 Euro für die Vereinsarbeit

Segelclub Westerwald 1964 Mademühlen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Aar Niederweidbach

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportgemeinschaft 2010 Waldsolms

500 Euro für die Vereinsarbeit

Dorfkultur- u. Sportgemeinschaft Stockhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Limburg-Weilburg

Turn- und Sportverein Frickhofen 1910

50.000 Euro für die Sanierung der Leichtathletikanlage

Sport-Club 1919 Offheim

14.500 Euro für die Installation einer PV-Anlage

Tennis-Club Grün-Weiß Frickhofen

12.000 Euro für die Dachsanierung des Vereinsheimes

Reit- und Fahrverein Camberg 1962 

7.700 Euro für die Toilettensanierung Vereinsanlage

Turn- und Sportverein Blau-Weiß 1900 Laubuseschbach 

3.700 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten, eines Mähroboters und Sitzbänke für Zuschauer

Turnverein Frisch Auf Eisenbach 1895 

3.600 Euro für die Aufbereitung des Hallenbodens und Erneuerung des Bühnengeländers

Tennisclub Waldbrunn 

3.500 Euro für die Dachsanierung und Absperrung der Zufahrt zum Vereinsgelände

FC Waldbrunn 

1.300 Euro für die Anschaffung von Toren (Senioren und Jugend)

Turn- und Sportverein 1905 Dehrn 

1.100 Euro für die Anschaffung von Tischtennisplatten und Jugendtoren

Tennisclub Erbach

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportgemeinschaft Ohren 1895

500 Euro für die Vereinsarbeit

Verein für japanische Kampfkunst und Kultur Langendernbach

500 Euro für die Vereinsarbeit

Weilburger Ruderverein 1905

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sport-Club 1919 Offheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein von 1895 Dauborn

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein Dietkirchen 1911

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Marburg-Biedenkopf

Kurhessischer Verein für Luftfahrt von 1909

24.500 Euro für die Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim und auf dem Vereinsgelände

Schützenverein 1957 Ernsthausen

13.000 Euro für den Umbau des Schießstandes auf moderne Elektrotechnik

Fußball-Verein 1909 Breidenbach

13.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Tennis-Club Wetter

12.500 Euro für die Umrüstung der Tennishallenbeleuchtung auf LED-Technik

Fußballverein Wehrda 1919

11.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Kurhessischer Verein für Luftfahrt von 1909 Marburg

9.400 Euro für die Antriebsüberholung Ausbildungsflugzeug

Turn- Und Sportverein Wittelsberg 1912 

7.400 Euro für die Sanierung des Rasenplatzes mit Bewässerung

Spvgg. 1930 Rauisch-Holzhausen 

7.000 Euro für die Anschaffung eines Aufsitzmähers

RSV Kleinseelheim 1927 

4.900 Euro für die Beschaffung eines neuen Rasenmähers

Turn- und Sportverein Caldern 1911 

4.700 Euro für den Bau eines Brunnens (Sportplatzbewässerung)

Spielvereinigung 1920 Eisenhausen 

3.700 Euro für die Erneuerung Heizungsanlage mit Solarthermie

Reiterverein Biedenkopf

3.700 Euro für den Kauf eines Voltigierpferdes

Turn- und Sportverein Kirchhain 1886 

3.500 Euro für den Bau Segelschuppen (Abteilung Windsurfen und Segeln)

Schützenverein 1891 Kirchhain 

3.100 Euro für den Umbau KK, LG und LP Stände

Turn- und Sportverein Warzenbach 1910 

2.500 Euro für die Erneuerung der Heizung im Sportheim

Turn- und Sportverein 1890 Rauschenberg 

2.300 Euro für die Sportplatzsanierung, Nass-Makierungswagen, Schiebeleiter, Großflächenregner

Sinkershäuser Sportverein Allna-Ohetal 

2.000 Euro für den Umbau der Heizungsanlage im Sportheim

Motorsportclub Kirchhain

2.000 Euro für die Neuanschaffung Rasentraktor

Turn- und Sportverein 1912 Treisbach

1.200 Euro für die Sanierung der Duschen im Sportheim

Sportverein Kirchvers

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportverein Borussia 1921 Momberg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennis-Club Niederklein 1973

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein Viktoria 1877 Momberg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein 1956 Bauerbach

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Wollmartal 1982

500 Euro für die Vereinsarbeit

FSV Lahnlust Buchenau

500 Euro für die Vereinsarbeit

SSV auf der Heide Bottenhorn

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Ebsdorfergrund

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Main-Kinzig-Kreis

Main-Kinzig-Kreis

428.000 Euro für die Sanierung des Hallenbades im Jugendzentrum Ronneburg

Tennisclub Biebergemünd

200.000 Euro für den Neubau einer 2-Feld-Tennishalle

Kegelverein Rothenbergen

25.500 Euro für die Sanierung der Kegelbahntechnik

1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924

19.000 Euro für die Dachsanierung des Flachdach-Anbaus der Sporthalle

SG 1927 Marborn

11.000 Euro für den Neubau Technikraum mit Auswechselkabinen

Sportgemeinschft Ahl 1912 

8.200 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED

Sportverein Oberdorfelden 

7.000 Euro für die Umstellung Flutlicht auf LED

Sportverein 1968 Niederzell

6.900 Euro für die Umstellung des Flutlichts auf LED

Sportgemeinschaft 1910 Schlüchtern 

2.900 Euro für den Kauf einer Stabhochsprungmatte

1. Hanauer Tennis- und Hockeyclub 

2.300 Euro für die Teilsanierung der Kanalisation

Turn- und Spielvereinigung Kewa Wachenbuchen

1.400 Euro für den Aufsitzrasenmäher inkl. Anhänger

Sportverein 1913 Salmünster 

1.100 Euro für den Austausch Haupteingangstür Sportlerheim

Tanzsportgemeinschaft Step Up! Klein-Auheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

MSC Neuenhasslau 1953

500 Euro für die Vereinsarbeit

Volleyball-Club Schöneck

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum

Schützenverein Edelweiß Eidengesäß

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportverein 1912 Altenmittlau

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Spielvereinigung 1946 Weichersbach

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Main-Taunus-Kreis

Tennisclub TC Schwalbach

135.700 Euro für die Dachsanierung der Tennishalle

Turnverein Eschborn 1888

50.000 Euro für den barrierefreien Zugang zur Sporthalle

Spielvereinigung 07 Hochheim am Main 

4.700 Euro für die Ersatzbeschaffung Tischtennisplatten

F.C. Germania 1911 Okriftel 

700 Euro für die Digitalisierung Spiel-/Trainingsbetrieb

Sport-Verein Titania Eppenhain 1950

500 Euro für das 75-jährige Jubiläum

SV Wurfkollektiv Eppstein

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützengesellschaft Marxheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

Bremthaler Tischtennisverein

500 Euro für die Vereinsarbeit

Freizeit-Sportclub Eschborn 1998

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turngemeinde Weilbach 1886

500 Euro für die Vereinsarbeit

Fußball-Club 1957 Marxheim

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportfreunde Hornau

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein 1958 Diedenbergen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Motor-Sport-Club Ehlhalten e.V. i. ADAC

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Odenwaldkreis

Odenwälder Reiter-Verein Erbach 

7.600 Euro für die Dachsanierung

Judo-Club Erbach 1973

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1875 Höchst i. Odenwald

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Rodenstein

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Oberzent Beerfelden

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reitsportgemeinschaft Michelshof Michelstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Basketball-Club Odenwald Dragons Erbach-Michelstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein Bullau 1955

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Offenbach

GuV der Liegenschaften Waldbad Obertshausen GmbH & Co KG

1.000.000 Euro für die Wiederbelebung des ehemaligen Freibadbereiches durch den Bau eines 50m-Beckens und Sprayparks für Kinder

Sportfreunde Seligenstadt

94.200 Euro für den Neubau einer 2-Feld Tennis-Traglufthalle

HSV Götzenhain 1954

50.000 Euro für die Sanierung des Hallendaches

Magistrat der Stadt Mühlheim am Main

50.000 Euro für die Erneuerung der Flutlichtbeleuchtungs- und Einfriedungsanlagen

Tennisclub Ober-Roden

37.500 Euro für die Sanierung der WC-Anlage

Sportfreunde Seligenstadt

31.000 Euro für die Erneuerung der Zaunanlage

SG Dietzenbach 1945

25.000 Euro für die Modernisierung der Flutlichtanlage (Tennisplätze)

Tennisclub Martinsee

13.500 Euro für die Sanierung des Hallenbodens

Sport- und Sängergemeinschaft 1889 Langen

6.800 Euro für die Hochsprunganlage

Männer Turnverein Urberach 1901 

3.500 Euro für die Sanierung des Hallenbodens und des Daches

Ballspielclub Urberach 1947 

3.300 Euro für die Neuanschaffung eines Rasentraktors

Pferdefreunde Akita Dietzenbach 

2.500 Euro für den Trainingsplatz mit Trainingsgeräten

Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennisclub Froschhausen 1977

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turngemeinde 1886 Dietzenbach

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1889 Dudenhofen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tischtennisclub Langen 1950

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportfreunde Fortuna Dreieich 2009

500 Euro für die Vereinsarbeit

Fußball Club 1970 Offenthal

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Rheingau-Taunus-Kreis

Hochschulstadt Geisenheim

60.000 Euro für die Sanierung eines Wasserspielplatzes im Rheingau-Bad

Reitsportgemeinschaft Heftrich 1970

50.000 Euro für den Neubau eines Longiercenters mit Führanlage

Sportverein Wisper Lorch 1925

50.000 Euro für die Erneuerung des Kunstrasenplatzes

Ruderverein Eltville 1919

29.500 Euro für die Anschaffung und Anbringung einer neuen schwimmenden Bootssteganlage

Tennisclub Hohenstein

11.500 Euro für die Grundsanierung der Tennisplätze 1 und 2

Reit- und Fahrverein Idstein 

3.100 Euro für den Kauf eines Voltigierpferdes

Reit- und Fahrverein Heidenrod-Dickschied

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Voltigierclub Taunusstein

500 Euro für die Vereinsarbeit

Segelclub Rheingau

500 Euro für das 125-jährige Jubiläum

Reit- und Fahrverein 1975 Wallrabenstein

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum

1. Fußball-Club Hettenhain 1978

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Idstein

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tischtennisclub 1953 Lorchhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Fahrverein Panrod 1947

500 Euro für die Vereinsarbeit

Gymnastik-Club Dickschied

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum

Sportverein 1976 Steckenroth

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein Martinsthal seit 1861

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein Hausen über Aar 1912

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reitergruppe Seitzenhahn 1953

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportvereinigung 1895 Taunusstein-Neuhof

500 Euro für das 130-jährige Jubiläum

1. Fußball-Club Kiedrich 1922

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Schwalm-Eder-Kreis

Verein für Bewegungsspiele 1921 Schrecksbach

13.500 Euro für die Sanierung des Hartplatzes und der Drainage

Turn- und Sportverein Spangenberg 

8.700 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED (Rasenplatz)

Turn- und Sportverein Gilsatal 1914 

6.000 Euro für die Anschaffung Aufsitzrasenmäher

Tennisclub 1977 Maden 

5.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED

SG Blau-Weiß Hülsa-Knüll 

2.600 Euro für die Drainage Sportplatz

Ländlicher Reit- und Fahrverein Fritzlar 1925

500 Euro für das 100-jährige Vereinsjubiläum

Turn- und Sportverein 1922 Allendorf/Landsburg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Melsunger Turngemeinde 1861

500 Euro für die Vereinsarbeit

FV Eintracht Binsförth 1970

500 Euro für die Vereinsarbeit

IG Freizeit-Sport Oberaula 1977

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Stadt Darmstadt

Sportamt Darmstadt, Eigenbetrieb Bäder

51.800 Euro für den Umbau Kaltbecken zum Aufbereitungskreislauf und Nachtumwälzung Badewasser

Darmstädter Turn- und Sportgemeinde 1846

46.500 Euro für den Neubau von zwei Padel-Tennisplätzen

SV Blau-Gelb Darmstadt

34.500 Euro für die Sanierung der Dachflächenfenster

Eigenbetrieb Bäder der Wissenschaftsstadt Darmstadt

10.230 Euro für die Anschaffung eines Schwimmbadliftsystems

Sportgemeinschaft Arheilgen 1876/1945 

5.100 Euro für die Sanierung Boule-Platz/neue Ringermatte

Römer-Tennis-Club Rot-Weiß Wixhausen 

2.300 Euro für die Erneuerung der Duschen

Gehörlosen-Sportverein 1976 Darmstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Ruder-Club Neptun Darmstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Karate-Centrum Shotokan Darmstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Stadt Frankfurt

Sport-Club Frankfurt 1880

28.500 Euro für die Sanierung einer Hebeanlage

Frankfurter Turnverein 1860

23.500 Euro für die Installation und Erneuerung von Brandschutztüren und Blockheizkraftwerk

Tennisclub Bergen-Enkheim

13.000 Euro für die Instandsetzung der Zuwegung und Bewässerung für die Tennisplätze

Eintracht Frankfurt 

8.400 Euro für die Anschaffung von Kufensätzen für den Bobsport

Turnverein Seckbach 1875 

3.600 Euro für die Trockenlegung des Mauerwerks

Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim 

2.200 Euro für die Reparatur der Kegelbahn

SV Niederursel 1919 

1.900 Euro für den Neubau Sportmaterialkäfige

Turn- und Sportgem. Nordwest Frankfurt/M. 1898

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportkreis Frankfurt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus

500 Euro für die Vereinsarbeit

Wassersport Westend Frankfurt

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Stadt Kassel

Casseler Sport-Club 03 

6.300 Euro für den Umbau der Toiletten

Schützenverein 1867 Bettenhausen

2.200 Euro für die Dachsanierung über dem Luftgewehrstand

Sportkreis Region Kassel

500 Euro für die Vereinsarbeit

Kasseler Tennisclub Bad Wilhelmshöhe 1896

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Stadt Offenbach

Offenbacher Rudergesellschaft Undine 1876 

3.600 Euro für Schaden Kleinkläranlage, Trinkwasserschaden (Rohrbruch)

Tischtennisverein Offenbach 1961

500 Euro für die Vereinsarbeit

Fechtclub Offenbach 1863

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turngesellschaft 1900 Offenbach-Bieber

500 Euro für das 125-jährige Jubiläum

 

Stadt Wiesbaden

Magistrat der Stadt Wiesbaden

250.000 Euro für Umbaumaßnahmen an der Schulungsstätte Hessen-Süd des DLRG

Sportschützen Wiesbaden

50.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung der Schießstätte

SV 1932 Wiesbaden-Frauenstein

18.500 Euro für die Sanierung des vereinseigenen Funktionsgebäudes (Duschraum, Toilette und Schiedsrichterkabine)

Verein für Rasenspiele Wiesbaden 1926

18.500 Euro für den Neubau eines Kunstrasenkleinfeldes (Soccer Court)

Freie Turnerschaft Wiesbaden 1896

17.000 Euro für die Dachsanierung

Turnverein Kloppenheim 1885 

7.900 Euro für die Sanierung Flutlicht auf LED

Turn- und Sportgemeinschaft 05 Mainz-Kostheim

5.800 Euro für die Instandhaltung des Rasenplatzes (Regeneration)

Turn- und Sportverein WI-Dotzheim 1848 

4.200 Euro für die Sanierung der Blitzschutzanlage

Radfahrer-Club 1925 Delkenheim

500 Euro für das 100-jährige Jubiläum

Eishockey-Verein Wiesbaden 1984 Ice Tigers

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein 1886 Igstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein 1886 Igstadt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein Waldstrasse Wiesbaden

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Vogelsbergkreis

Stadtwerke Lauterbach

232.700 Euro für die Erneuerung eines weiteren Teilabschnitts der Lüftungsanlage

Turn- und Sportverein 1909 Ilbeshausen

16.500 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Sportverein Stockhausen 1946

12.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Fußballsportverein 1971 Pfordt 

6.800 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED

Turn- und Sportgemeinsch. 1946 Kirtorf 

5.600 Euro für den Austausch der defekten Heizungsanlage

Turn- und Sportverein Wallenrod 1946 

5.000 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Aeroclub Lauterbach

4.300 Euro für die Sanierung der Mittelspannungsschaltanlage

Reit- und Fahrverein Mücke 

2.800 Euro für den Kauf eines Voltigierpferdes

Sportverein Hattendorf 1979 

2.300 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Schützenverein 1969 Grebenau

2.200 Euro für die Beschaffung von langlebigen Luftgewehren

SV Rot-Weiß Ruhlkirchen 1927 

1.800 Euro für Mähroboter für den Sportplatz

Sportfreunde Romrod 1926 

1.600 Euro für die Renovierung des Rasenplatzes

Turnverein 1862 Homberg 

1.200 Euro für die Sanierung Beachvolleyballfelder

Turnverein 1921 Storndorf

1.100 Euro für die Anschaffung eines Turn- und Spielwand-Kletterhauses

Fußballsportverein 1971 Pfordt

500 Euro für die Vereinsarbeit

Ball-Spiel-Club Eudorf 1928

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turnverein 1919 Maar

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Landkreis Waldeck-Frankenberg

Magistrat der Stadt Waldeck

340.000 Euro für den Ankauf einer Liegenschaft zur Erweiterung der Schulungsstätte Hessen-Nord des DLRG-Landesverbandes Hessen in Waldeck

Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen

50.000 Euro für die Errichtung einer PV-Anlage im „Sportcamp Edersee“

TSV Viermünden/Schreufa

19.000 Euro für die Instandsetzung der sanitären Anlagen im Sportheim

TV Friedrichstein Alt-Wildungen 1911

15.500 Euro für die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Funktionsgebäude

Fußballsportverein Basdorf 

8.000 Euro für die Errichtung einer Flutlichtanlage

Turnverein 1908 Höringhausen 

4.800 Euro für die Anschaffung von Fußballtoren und Mähroboter

Tennisclub Bad Arolsen 

3.800 Euro für die Sanierung des Vereinsclubhauses

Schützenverein 1924 Reddighausen

1.300 Euro für die neue digitale Schießanlage

Forest Foxes Linedance Holzhausen/Eder

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1910 Wetterburg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1907 Wellen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1907 Landau

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reit- und Voltigierverein Bromskirchen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reiterverein 1975 Waldeck

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum

Reit- und Fahrverein 1927 Korbach u. U.

500 Euro für die Vereinsarbeit

Sportverein 1923 Rennertehausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Reiterverein 1962 Bad Wildungen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Schützenverein Hohes Lohr 1926 Herbelhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Verein für Leibesübungen 02 Adorf

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1920 Flechtdorf

500 Euro für die Vereinsarbeit

TC Grün Weiß Bad Wildungen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennis-Club Vöhl 82

500 Euro für die Vereinsarbeit

Flugsportvereinigung Bad Wildungen

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Werra-Meißner-Kreis

Gemeinde Ringgau

58.800 Euro für den Austausch der Pumpen im Freibad Datterode

FC 1928 Hebenshausen

7.900 Euro für den Bau eines Mini-Soccerfeldes

Eschweger Turn- und Sportverein 1848 

5.300 Euro für die Installation LED-Beleuchtung Turnhalle und Mini-Trampoline

Turn- und Sportverein 1913 Netra

500 Euro für die Vereinsarbeit

SV Adler 1919 Weidenhausen

500 Euro für die Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1920 Jestädt

500 Euro für die Vereinsarbeit

 

Wetteraukreis

TSV 1904 Vonhausen

50.000 Euro für die Errichtung eines Gebäudes mit Umkleiden und Duschen

Magistrat der Stadt Bad Nauheim

36.000 Euro für die Sanierung der Flutlichtanlagen Waldsportplatz

Sportfreunde Oberau 1951

18.000 Euro für die Erweiterung des Sportheimes (Umkleidekabine und Lagerraum)

Sportverein Teutonia Staden

15.500 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik

Reitgemeinschaft Weissenburg 

8.700 Euro für die Reitplatzsanierung

Schützenverein 1963 Nieder-Florstadt 

3.800 Euro für die Schallschutzsanierung Schießstände

Reit- und Fahrverein 1949 Florstadt u. U. 

2.300 Euro für die Sanierung Reitboden Dressuplatz

FC Olympia 09 Friedberg-Fauerbach

600 Euro für den Kauf von zwei Jugend-Fußballtoren

Ausdauer-Sport-Club Marathon Friedberg

500 Euro für die Vereinsarbeit

Tennisclub Rotlipp

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum

Reit- und Fahrverein Nidda und Umgebung

500 Euro für die Vereinsarbeit

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Wetterau

500 Euro für die Vereinsarbeit

Hinweis: Das Sportministerium veröffentlicht in der Regel vierteljährlich eine Förderübersicht, die regionale Projekte und Maßnahmen in den unterschiedlichen hessischen Landkreisen ausweist. Einzelne Übersichten lassen dabei keinen Rückschluss auf die Gesamtförderbilanz des Jahres und die Förderungen in den einzelnen Landkreisen zu. Die hier dargestellten Bewilligungen stellen den Stand des dritten Quartals 2025 dar. 

Kontakt

Pressesprecherin Esther Walter

Esther Walter

Pressesprecherin

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden

Schlagworte zum Thema