Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Hessen die Wiesbaden Tennis Open (WTO). Für Sportministerin Diana Stolz ist das Turnier „ein Aushängeschild des Sportlandes Hessen“ und weit mehr als ein sportliches Ereignis. „Die Wiesbaden Tennis Open sind ein Schaufenster für den Leistungssport, ein Impulsgeber für den Nachwuchs und nicht zuletzt ein Ort der Begegnung, des Ehrenamts, der Gemeinschaft“, betonte Stolz, die vor Ort einen Bewilligungsbescheid über 25.000 Euro überreichte. „Diese Förderung ist nicht nur eine wichtige Investition in den Leistungssportstandort Hessen und in den Tennisnachwuchs, sondern sorgt auch dafür, dass Bürgerinnen und Bürger an erstklassigen Sportereignissen teilhaben können“, so Stolz.
Die Wiesbaden Tennis Open sind das größte ITF-Turnier (International Tennis Federation) in Deutschland sowie das fünftgrößte Damenturnier überhaupt. Die Wiesbaden Tennis Open fungieren sowohl als wichtige Vorbereitung für internationale Turniere (bspw. für die French Open) als auch als Sprungbrett für junge Talente im Tennissport. Die Sportministerin bedankte sich bei den vielen helfenden Händen und Ehrenamtlichen, die die Durchführung eines solch aufwendigen Turniers erst möglich machen. „Sie alle sind das Rückgrat dieser großartigen Veranstaltung und ermöglichen, dass hunderte Kinder, Jugendliche, Familien und Sportbegeisterte Tennis hautnah erleben können – und das nicht am Bildschirm, sondern live, emotional, inspirierend. Hier auf dem Platz können die Zuschauerinnen und Zuschauer das Tempo der Bälle und die Athletik der Spielerinnen ganz unmittelbar erfahren.“
Die Hessische Sportministerin, die zum Abschluss des Turniers den Siegerpokal an die Ungarin Anna Bondar überreichte, gratulierte Bondar zu diesem „herausragenden Erfolg“ (6:2 und 6:4) gegen die Österreicherin Julia Grabher auf dem Wiesbadener Sandplatz.
„Ich wünsche allen Teilnehmerinnen, eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison und freue mich, dass wir von Seiten des Landes mit unserer Förderung an der Seite des Sports stehen, damit solch herausragende Tennisturniere hier in der Landeshauptstadt stattfinden können.“