© Hessische Staatskanzlei 14.02.2024 Fördermaßnahmen Weiterführung der Vereinsarbeit Neben dem Bau und der Sanierung von Sportstätten stellt die Hessische Landesregierung Mittel für die "Weiterführung der Vereinsarbeit" bereit.
© Hessische Staatskanzlei 14.02.2024 Zuwendungen Programm Vereinseigener Sportstättenbau Ein wichtiges Ziel in der hessischen Sportförderung ist, allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen die Chancen und den Anreiz zu aktiver sportlicher Betätigung zu schaffen.
© Hessische Staatskanzlei 14.02.2024 Integration & Prävention Prävention im und durch Sport Gewalt im Sport und durch Sportangebote präventiv vorzubeugen sind zentrale Merkmale der Präventionsarbeit im Sport. Dies kann auf vielfältige Weise gelingen.
© Hessische Staatskanzlei 14.02.2024 Förderprogramm Sport integriert Hessen Ziel ist es, die guten Möglichkeiten des Sports zur Integration und sozialen Teilnahme durch die Förderung individueller Maßnahmen und Projekte in den hessischen Gemeinden zu unterstützen.
© Hessische Staatskanzlei 12.02.2024 Sport Integration und Gewaltprävention Informieren Sie sich über Integration und Prävention im Sport.
© Hessische Staatskanzlei 12.02.2024 Integration & Prävention Integration im und durch Sport Sport bietet Menschen unterschiedlicher Herkunft gerade aufgrund seiner niederschwelligen Zugangsmöglichkeiten eine große Chance zur Integration und Teilhabe.
© Hessische Staatskanzlei 12.02.2024 Sport Ehrenamt in Hessen Das Sportangebot und die allgemeinwohlorientierte Arbeit in den Sportvereinen wird ganz überwiegend von Ehrenamtlichen getragen.
© Hessische Staatskanzlei 12.02.2024 Ehrenamt im Sport Vereinsförderung in Hessen Die hessische Landesregierung unterstützt die Vereine, neben dem Bau bzw. der Sanierung von Sportstätten, mit unterschiedlichen Förderprogrammen.