Felder mit einem sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
(z.B. Stadt, Gemeinde, Landkreis, Initiative, Stiftung, Verein, Kirche, Institution)
Welchen Zweck verfolgt das Projekt? Was wird umgesetzt? Was sind die Besonderheiten des Projekts? Seit wann läuft das Projekt? Was ist für die Zukunft des Projekts geplant?
Welchen Zweck verfolgt das Konzept? Was soll umgesetzt werden? Was sind die Besonderheiten der Projektidee? Gibt es bereits konkrete Planungen zu einer Umsetzung des Konzepts (z.B. Kooperationspartner, Trägerstruktur im Aufbau etc.)?
Bitte laden Sie die ausführliche Beschreibung des Konzepts sowie ggf. Flyer als separate Anlage hoch!
Bei der Konzeptbeschreibung sind die Kriterien des Ausschreibungstextes zu beachten (z.B. generationenübergreifender Ansatz, Verknüpfung von Angeboten, Projektstart, Projektschritte, Projektdauer, Schwerpunkte).
Bei der Konzeptbeschreibung sind die Kriterien des Ausschreibungstextes zu beachten (z.B. generationenübergreifender Ansatz, Verknüpfung von Angeboten, (geplante) Umsetzungsschritte, Schwerpunkte).
Ausführliche Beschreibung des Konzepts
Alle für den Wettbewerb „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ eingereichten Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Ermittlung der ausgezeichneten Unternehmen, Betriebe, Vereine, Privatpersonen und Institutionen verarbeitet und gespeichert. Die Beschäftigten des Ministeriums dürfen mich/uns für Rückfragen im Zusammenhang der Preisverleihung kontaktieren. Mein/unser Einverständnis kann ich/können wir jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege widerrufen.
Die preistragenden Unternehmen, Betriebe, Vereine, Institutionen und Privatpersonen erklären sich damit einverstanden in der Berichterstattung über diesen Preis seitens des Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege erwähnt zu werden. Dies betrifft u.a. Print, die Internetseite und Social-Media-Kanäle des Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sowie in diesem Zusammenhang entstandene Fotos und ggf. Filmaufnahmen im Rahmen der Berichterstattung zum Wettbewerb „Aktion Generation – lokale Familien stärken“.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sofern Sie Ihrer Bewerbung Unterlagen wie Flyer, gebundene Konzepte etc. anfügen möchten, erbitten wir diese auf dem Postweg in 9-facher Ausführung. Diese Unterlagen benötigen wir im Original für die Jury.
Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende Anschrift:Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und PflegeReferat Seniorinnen und SeniorenSonnenberger Str. 2/2a65193 Wiesbaden