Juristische Ausbildung

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) bietet Ausbildungsplätze für die Wahlstation im Rechtsreferendariat (drei Monate) an. Referendarinnen und Referendare (w/m/d) können sich aktiv in die Arbeit verschiedener Abteilungen des Ministeriums einbringen.

Rechtsgebiete

Im HMFG wird eine große Bandbreite an Rechtsgebieten behandelt z. B. Verwaltungsrecht, Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Personalvertretungsrecht, Disziplinarrecht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Steuerrecht und Vereinsrecht.

Unsere Anforderungen

Sie sollten die erste juristische Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg (mindestens befriedigend) abgeschlossen haben und Interesse an der Arbeit des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege vorweisen können. Nützlich sind Kenntnisse in den genannten Rechtsgebieten.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Die Prüfung der Betreuungsmöglichkeiten und Abstimmung mit den Referaten nimmt etwas Zeit in Anspruch. Deshalb bitten wir um frühzeitige Bewerbung – mindestens zwei Monate vor dem gewünschten Beginn der Station.

Die Bewerbung sollte folgende Dokumente (im PDF-Format) beinhalten:

  • Bewerbungsschreiben mit Angaben zum gewünschten Zeitraum
  • Lebenslauf
  • Abiturzeugnis
  • Zeugnis der ersten juristischen Staatsprüfung
  • Zeugnisse über die im Referendardienst, in den Ausbildungsstellen und den Arbeitsgemeinschaften erzielten Leistungen
  • ggf. weitere Nachweise über besondere Kenntnisse und Fähigkeiten

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:

personalentwicklung@hmfg.hessen.de 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne ebenfalls an das obengenannte Funktionspostfach.