Tennisfeld mit Netz, im Hintergrund Publikum auf den Tribünen und eine digitale Anzeigetafel.

Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Staatssekretärin Optendrenk fördert Bad Homburg Open mit 100.000 Euro

Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Hessen die Bad Homburg Open. Für Dr. Sonja Optendrenk, Staatssekretärin im Sportministerium, ist das Tennisturnier „ein Aushängeschild des Sportlandes Hessen“ und weit mehr als ein sportliches Ereignis.

„Die Förderung des Turniers ist eine wichtige Investition in den Leistungssportstandort Hessen. Auch im fünften Jahr hintereinander sind die Bad Homburg Open ein Schaufenster für den Leistungssport und gehören zur Kategorie der größten Tennisturniere in Deutschland“, betonte Optendrenk, die vor Ort einen Bewilligungsbescheid über 100.000 Euro überreichte.

Eine Woche vor dem Grand Slam in Wimbledon bietet das Turnier in Hessen in jedem Jahr den Spielerinnen eine letzte gute Vorbereitungsgelegenheit. Mit der Expertise aus Wimbledon wurden hierfür Rasenverhältnisse wie in dem berühmten Londoner Stadtteil geschaffen.

Die Bad Homburg Open wurden im vergangenen Jahr von der World Tennis Association (WTA) von 250er Status auf 500er-Status aufgewertet und erhielten parallel eine Standortgarantie bis 2029. „Damit sind die Bad Homburg

Open eine langfristige Institution im Tennis -Kalender des Sportland Hessens“, so die Staatssekretärin, „und ermöglichen, dass hunderte Kinder, Jugendliche, Familien und Sportbegeisterte Tennis hautnah erleben können – und das nicht am Bildschirm, sondern live, emotional, inspirierend. Hier auf dem Platz können die Zuschauerinnen und Zuschauer das Tempo der Bälle und die Athletik der Spielerinnen ganz unmittelbar erfahren.“

Kontakt

Pressesprecherin Esther Walter

Esther Walter

Pressesprecherin

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden