„Der neue Wasserspielplatz mit seinen vielfältigen Spielgeräten wird schon bald ein attraktives Angebot bieten. Gleichzeitig entsteht damit ein lebendiger Treffpunkt für Familien aus dem gesamten Rheingau – ein Ort, der Begegnung, Spiel und gemeinsames Erleben möglich macht“, so die Hessische Sport- und Familienministerin Diana Stolz am Montag vor Ort.
"Schwimmen ist weit mehr als Sport - es ist eine der gesündesten Bewegungsformen, fördert die Sicherheit im Wasser und stärkt das Miteinander. Schwimmbäder sind nicht nur Orte der Bewegung, sondern auch der Begegnung: Hier kommen Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Hintergründe zusammen. Mit dem SWIMplus-Programm setzen wir uns daher dafür ein, dass die Bäder in Hessen allen Menschen zugänglich sind und als lebendige Orte der Gemeinschaft erhalten bleiben - ich freue mich, diese Landesförderung hier in Geisenheim übergeben zu können", sagte die Sportministerin.
Die Hessische Landesregierung hat unmittelbar nach dem Regierungsantritt die Stärkung des Schwimm- und Freizeitangebots in allen Regionen Hessens angepackt und das erfolgreiche SWIM-Programm zu SWIMplus erweitert, als eine Maßnahme aus dem Sofort-Programm "11+1 für Hessen". Die Landesregierung unterstützt mit SWIMplus neben Sanierungen auch Maßnahmen, welche die Attraktivität des jeweiligen Schwimmbades für Familien, Kinder und Senioren erhöhen.