Diana Stolz steht mit einer Gruppe von Menschen vor einem Freibadbecken

Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Land unterstützt Lindenfelser Schwimmbad

Sport- und Familienministerin Diana Stolz hat dem Bürgermeister von Lindenfels, Maximilian Klöss, einen Förderbescheid aus dem SWIMplus-Programm über 101.100 Euro für die Instandsetzung des Beckenkopfes, die Fliesenreparatur von drei Durchschreitbecken, das Erneuern der Fliesen der Beckentreppe sowie die Erneuerung von vier Startblöcken und fünf Aufstiegsleitern im Lindenfelser Schwimmbad überreic

„Schwimmen ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern ein wichtiger Baustein für Gesundheit, Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe. Es stärkt Körper sowie Geist und bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein – ob beim Schulunterricht, als Familie oder in der Wassergymnastik für Seniorinnen und Senioren. Für eine lebendige und gesunde Gesellschaft ist der Zugang zu modernen und gut gepflegten Schwimmbädern entscheidend – umso wichtiger ist es uns, hessische Bäder mit dem SWIMplus-Programm auch in Zukunft zu erhalten. Ich freue mich, diese Landesförderung übergeben zu können“, sagte die Sportministerin. 

Mit der Förderung leistet das Land Hessen einen wichtigen Beitrag, um das Freibad zu sanieren. „Die Lindenfelser Bürgerinnen und Bürger sollen weiterhin in den Sommermonaten im Freien baden und schwimmen können – deshalb unterstützen wir im Rahmen unseres Programms SWIMplus gezielt Investitionen in den Erhalt und die Modernisierung solcher Einrichtungen“, so die Ministerin. 

Unser Freibad ist eine Herzensangelegenheit. Wir sind dankbar für den Einsatz von Frau Stolz, die Förderung gibt uns eine Zukunftsperspektive.

Maximilian Klöss Bürgermeister von Lindenfels

Die Hessische Landesregierung hat unmittelbar nach dem Regierungsantritt die Stärkung des Schwimm- und Freizeitangebots in allen Regionen Hessens angepackt und das erfolgreiche SWIM-Programm zu SWIMplus erweitert, als eine Maßnahme aus dem Sofort-Programm „11+1 für Hessen“. Die Landesregierung unterstützt mit SWIMplus neben Sanierungen auch Maßnahmen, welche die Attraktivität des jeweiligen Schwimmbades für Familien, Kinder und Senioren erhöhen.

„Und es gibt noch einen weiteren Grund zur Freude“, kündigte die Ministerin an. „Unser Ministerpräsident Boris Rhein hat sich auf Bundesebene erfolgreich dafür stark gemacht, dass die Sportinfrastruktur nun auch vom Sondervermögen Infrastruktur des Bundes profitieren kann. Das ist ein riesiger Erfolg für die Vereine, Sportlerinnen und Sportler sowie die Ehrenamtlichen in unserem Land. Der Sport gehört zum Leben, und es ist nur folgerichtig, dass er im neuen Sondervermögen des Bundes berücksichtigt wird“, erklärte die Ministerin abschließend. 

Kontakt

Pressesprecherin Esther Walter

Esther Walter

Pressesprecherin

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden