Gesundheits- und Familienministerin Diana Stolz hat im Rahmen ihrer Sommerreise im Kolping-Feriendorf in Herbstein mit angepackt und gemeinsam mit Familien und Kindern im Garten Kräuter gepflanzt und geerntet. „Ferienstätten für Familien, wie das Kolping-Feriendorf in Herbstein, sind ein wichtiger Teil unseres kinder-, jugend- und familienfreundlichen Hessens“, betonte die Ministerin. „Familien finden hier geeignete Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten“.
Besondere Fokus auf Familien
Hessen unterstützt Einrichtungen und Angebote, die Familien in unterschiedlichen Lebenslagen stärken – barrierefrei, generationenübergreifend, inklusiv und mit besonderem Fokus auf Familien mit besonderen Herausforderungen. „Ich konnte heute miterleben, wie wichtig Orte wie dieser für Familien sind. Orte, an denen Kinder gemeinsam die Welt entdecken und Familien sich begegnen, erholen, Kraft schöpfen und untereinander austauschen können“, sagte Stolz. Die umfassenden Modernisierungsarbeiten am Feriendorf bezuschusst Hessen mit 630.000 Euro. Das Feriendorf soll baulich, energetisch und pädagogisch aufgewertet werden, um noch gezielter auf die Bedürfnisse von Familien, Kindern und Gruppen eingehen zu können.
„Familien tragen täglich Verantwortung für Kinder, für Angehörige, für unser gesellschaftliches Miteinander“, sagte die Ministerin. Es ist unsere Aufgabe als Land, diese Leistung sichtbar zu machen und zu unterstützen – nicht erst, wenn es schwierig wird, sondern von Anfang an und verlässlich“. Hessen fördere daher in diesem Jahr 229 Familienzentren mit über 4 Millionen Euro. Weiterhin unterstützt die Hessische Landesregierung auch gezielt Alleinerziehende, die besonders viel schultern müssen,
Eltern mit kleinen Kindern durch die „Frühen Hilfen“ sowie Hebammen bei der Niederlassung.
Anregungen für Unternehmungen und Austausch bietet auch die FamilienApp Hessen und ihre Partner – und sie unterstützen die hessischen Familien im Alltag. Bei zahlreichen Partnerunternehmen erhalten Inhaber der FamilienApp Hessen attraktive Vergünstigungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Über 240 Partner, u.a. aus Sport, Kultur und Freizeit sind mit dabei. Zudem gibt es den Familienratgeber und Ratschläge der Verbraucherzentrale Hessen.
FamilienApp Hessen
Die FamilienApp Hessen richtet sich an alle hessischen Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren und dem Hauptwohnsitz in Hessen. Sie steht in allen gängigen App Stores zum Download bereit, kostenlos und einkommensunabhängig. Die Nutzung ist bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des jüngsten Kindes möglich. Die App enthält jede Menge unterstützende Angebote und Tipps für Familien.