Mit 3,978 Millionen Euro hat die Landesregierung im zweiten Quartal 2025 175 hessische Sportvereine und Kommunen gefördert. „Die Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports ein, denn der Sport ist für unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht gewinnbringend. Das gemeinsame Engagement im Sportverein stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, wer Sport treibt, der tut etwas für seine Gesundheit und nicht zuletzt vermittelt er gerade den Jüngeren wichtige Kompetenzen, die durchaus brauchbar im Leben sind“, sagte Sportministerin Diana Stolz und ergänzte: „Wir unterstützen damit auch das großartige Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen in Hessen und sind höchst dankbar für die vielen unentgeltlichen Stunden, die Woche für Woche im Ehrenamt geleistet werden. Wir freuen uns dabei gemeinsam mit den Vereinen, die ganz wichtige Säulen für das gesellschaftliche Miteinander vor Ort sind.“
Mit den finanziellen Zuschüssen für Sportprojekte in Hessen unterstützt das Land gezielt auch kleinere Vereine und Projekte. Die Bandbreite ist groß: Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit. Darüber hinaus werden ebenso Sportprogramme und -projekte aus den Bereichen Gesundheit, Integration und Inklusion gefördert.
Geförderte Vereine und Verbände
Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) förderte im zweiten Quartal 2025 folgende Vereine und Verbände in Hessen sowie seinen Landkreisen: