Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

175 hessische Sportprojekte mit rund 4 Millionen Euro gefördert

Mit 3,978 Millionen Euro hat die Landesregierung im zweiten Quartal 2025 175 hessische Sportvereine und Kommunen gefördert. „Die Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports ein, denn der Sport ist für unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht gewinnbringend. Das gemeinsame Engagement im Sportverein stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, wer Sport treibt, der tut etwas für seine Gesundheit und nicht zuletzt vermittelt er gerade den Jüngeren wichtige Kompetenzen, die durchaus brauchbar im Leben sind“, sagte Sportministerin Diana Stolz und ergänzte: „Wir unterstützen damit auch das großartige Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen in Hessen und sind höchst dankbar für die vielen unentgeltlichen Stunden, die Woche für Woche im Ehrenamt geleistet werden. Wir freuen uns dabei gemeinsam mit den Vereinen, die ganz wichtige Säulen für das gesellschaftliche Miteinander vor Ort sind.“ 

Mit den finanziellen Zuschüssen für Sportprojekte in Hessen unterstützt das Land gezielt auch kleinere Vereine und Projekte. Die Bandbreite ist groß: Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit. Darüber hinaus werden ebenso Sportprogramme und -projekte aus den Bereichen Gesundheit, Integration und Inklusion gefördert.

Geförderte Vereine und Verbände

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) förderte im zweiten Quartal 2025 folgende Vereine und Verbände in Hessen sowie seinen Landkreisen:

Sportverein 1956 Winterkasten

9.100 Euro für die Anschaffung eines Rasenroboters, Sanierung Duschen Sportlerheim

FV 1911 Hofheim 

7.300 Euro für die Sanierung der alten Flutlicht-Anlage auf LED

Turngemeinde 1906 Biblis 

1.700 Euro für die Sanierung einer mobilen Bühne / Tribüne

Schützenverein 1957 Unter-Abtsteinach 

1.000 Euro für die Beschaffung neuer Vereinsluftpistolen

TuS Rot-Weiß Auerbach 1881

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Fußball-Spiel-Gemeinschaft Bensheim West

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

FC Starkenburgia 1900 Heppenheim

500 Euro für das 125-jährige Jubiläum

TG 1925 Bobstadt

500 Euro für das 100-jährige Jubiläum

TV 1883 Lampertheim

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Reitverein Lorsch

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

DLRG Ortsgruppe Lorsch

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Magistrat der Stadt Pfungstadt

1.000.000 Euro zur Unterstützung des Ersatzneubaus des Schwimmbades in Pfungstadt

Turn- und Sportverein Nieder-Ramstadt 

49.500 Euro für Sanierungsmaßnahmen der vereinseigenen Sportstätten

Turnverein 1877 Ober-Ramstadt

8.900 Euro für eine Flachdachsanierung

Turn- und Sportverein 1909 Lengfeld 

7.300 Euro für die Bohrung eines neuen Brunnens und die Sanierung des Innenbereichs des Sportheims

Turn- und Sportverein 1909 Klein-Umstadt 

7.200 Euro für die Umrüstung des Flutlichts auf LED-Leuchten

Turn- und Sportverein Griesheim 1899 e.V

5.800 Euro für die Bodensanierung des Mehrzweckgebäudes Kultus

Sportverein 1911 Traisa 

3.600 Euro für die Erneuerung der Schließanlage

Turn- und Sportverein Braunshardt 1889 

2.800 Euro für eine neue Walze zur Instandhaltung der BMX-Bahn

SV 1913 Viktoria Kleestadt 

800 Euro für die Anschaffung neuer Fußballtore

Fußball-Sportverein 1928 Mosbach

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Freie Turngemeinde 1900 Pfungstadt

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Tennisclub Blau-Weiß Petersberg 

10.000 Euro für die Sanierung der Duschen und WC Anlagen

Schützenverein Rengersfeld 

10.000 Euro für die Umrüstung auf digitale Schießstände

Turn- und Sportverein 1920 Rothemann 

7.700 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED

Rhönflug 1954 Fulda 

5.500 Euro für die Anschaffung eines Transportanhängers

Sportgem. Kiebitzgrund 1926/48 

5.300 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED

Sportgemeinschaft Johannesberg 1926 

5.200 Euro für die Herstellung einer Zisterne

Sportgemeinschaft Rot-Weiß Büchenberg 

5.100 Euro für die Umrüstung Flutlicht auf LED-Technik

Rasdorfer Sport-Club 

4.800 Euro für die Anschaffung einer Gerätehütte und Erweiterung der Terrasse

Tennis Club 88 Mackenzell

4.200 Euro für die grundhafte Sanierung der Außenfassade

Turn- und Sportverein 1919 Hilders 

3.300 Euro für die Anschaffung von Toren und Bau eines Terassendachs

Tennisclub Rot-Weiß 1953 Fulda 

2.800 Euro für den Umbau eines Lagerraumes

Rasensportverein 1919 Petersberg 

2.400 Euro für die Beschaffung von langlebigen Sportgeräten (Tore)

Verein für Leibesübungen Eiterfeld 1920 

2.300 Euro für die Beschaffung eines Traktors zur Pflege des Kunstrasenplatzes

Schützenverein Roßbach 1966 

2.000 Euro für die Anschaffung von vier neuen Luftpistolen

Tennisclub Rot-Weiß 1971 Eiterfeld 

1.500 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators und einer Druckerhöhungsanlage

Schützenverein 1958 Bimbach 

1.200 Euro für die Instandhaltung der KK-Schießanlage

FV 1910 Fulda-Horas

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Kanu-Club Fulda 1950

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

FSV 1950 Thalau

500 Euro für das 75-jährige Jubiläum

TV 09 Burghaun

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Eisenbahner-Sportverein Rot-Weiß Grünberg

6.500 Euro für die Grundsanierung eines Tennisplatzes

Sportverein 1949 Hattenrod

6.300 Euro für die Sanierung des Ballfangzauns

Segelclub Inheiden 1963

5.000 Euro für die Beschaffung von drei neuen Booten, einen Unterstand für Trainerboote und die Erneuerung Elektroinstallation

VfB 1960 Rodheim

4.400 Euro für die Anschaffung einer PV-Anlage

Turnverein 1912 Kesselbach

2.700 Euro für die Fassadensanierung Sportheim

Fußballclub 1926 Großen-Buseck 

800 Euro für die Anschaffung neuer Jugend-Tore

VfB 1960 Rodheim/Horloff

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

TV Erfelden 1899

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Turn- und Sportverein 1912/30 Mecklar

4.500 Euro für die Dachsanierung Sportlerheim Mecklar

Tennisclub Rot-Weiß   Rotenburg

2.100 Euro für die Instandsetzung Vorderfront Clubhaus

Turn- und Sportverein 1926   Herfa

1.600 Euro für den Bau eines Ballfangzaunes

Tennisclub Niederaula 1986 

500 Euro für die Anschaffung eines ALKO Aufsitzmähers

Schützengilde 1920 Mengshausen

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Tischtennisclub 1953 Lüdersdorf

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Sportclub Eintracht Oberursel 1957 

6.900 Euro für die Überdachung Vorbau am Vereinsheim

TUS Weilnau 1957 

4.700 Euro für den Bau eines barrierearmen Haupteingangs

Sportschützenverein 1967 Oberhöchstadt

4.000 Euro für die Anschaffung von fünf elektronischen Schützenständen

Sportgemeinschaft 1908 Mönstadt e.V

3.900 Euro für die Sanierung des Duschraums im Vereinsheim

Tennisclub 1975 Neu-Anspach 

2.900 Euro für eine Ersatzbeschaffung der defekten Hebeanlage

Luftsportclub Bad Homburg

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Turn- und Sportvereinigung 1889-06 Immenhausen

9.500 Euro für die Anschaffung eines Vereinsbusses

Tuspo Grebenstein 

6.600 Euro für die Sanierung der Flutlichtbeleuchtung

Schützenverein Hegelsberg-Vellmar von 1930 

6.200 Euro für die neue elektronische Trefferanzeige

Turn- und Sportverein 1923/46 Grün-Weiß Oberlistingen 

2.100 Euro für die Anschaffung eines Rasentraktors und Rasenmähers

Verein für Leibesübungen Wettesingen 04/46 

1.800 Euro für die Anschaffung eines Aufsitzrasenmäher

Sportschützenverein Wilhelmshausen 1919 

1.600 Euro für die Anschaffung von zwei Lichtpunktanlagen

Schauenburger Reit- und Fahrverein Elmshagen

1.100 Euro für die Erneuerung der Reitplatzumrandung

Sportschützenverein Baunatal 1927

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Magistrat der Stadt Wetzlar, Eigenbetrieb Wetzlarer Bäder

79.400 Euro für die Erstellung eines Wasserspielparks sowie die Sanierung des Lichthofes im Europabad Wetzlar

Schützenverein 1970 Wissenbach 

7.500 Euro für die Dachsanierung des Schützenhauses

FC 1926 Werdorf

4.100 Euro für die Heizungssanierung

TC Blau-Weiß Allendorf 

3.900 Euro für eine Beregnungsanlage

Voltigier- und Pferdefr. Greifenstein-Holzhausen

3.800 Euro für die Anschaffung eines Voltigierpferds Einzel/Doppel

Spiel- und Sportverein 1913 Offdilln

3.800 Euro für die Erneuerung der Stromverteilung

Spiel- und Sportverein 1920 Langenaubach

3.500 Euro für die Sanierung des Kunstrasenbelags

Turnverein 1901 Katzenfurt

1.300 Euro für die Sanierung Außentreppe

RSV Wetzlar-Büblingshausen

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

SSV Alemannia 1920 Sechshelden

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

LC DIABÜ Eschenburg

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

FC Alemannia 1911 Niederbrechen 

9.400 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED

Sportverein 1946 Oberweyer

6.700 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage

Schützenverein Hubertus Oberbrechen 1957 

6.700 Euro für die Installation einer elektronischen Schießanlage

Schützenverein 1929/60 Dietkirchen 

6.100 Euro für die Umrüstung der Beleuchtung auf LED und Sanierung des Vereinsheims nach Starkregen

Tennis-Club Gräveneck

5.200 Euro für die Sanierung des Daches und der Decke

Limburger Club für Wassersport 1895/1907 

4.300 Euro für die Anschaffung eines Katamarans mit Motor

Werschauer Sportverein 1975 

4.200 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Judokwai Elz-Hadamar-Limburg 2000 

2.900 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten und die Digitalisierung des Sportbetriebes

SV Rot-Weiß Hadamar 

1.300 Euro für die Anschaffung von langlebigen Turngeräten

Turn- und Sportgemeinde Niederzeuzheim 1907 

600 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators

TuS Heringen

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Schießgemeinschaft Wohratal 

7.100 Euro für die Umrüstung Luftgewehrschießstand

Spiel- und Sportverein 1930 Hommertshausen 

6.400 Euro für die energetische Sanierung des Vereinsheims (Fenster, Eingangstür)

Spielverein 1911 Eckelshausen 

3.100 Euro für die Anschaffung eines Mähroboter

Cobigolf-Club 1972 Rauschenberg 

2.600 Euro für die Renovierung und Erweiterung der Minigolfanlage

Sportgemeinschaft 1912 Mornshausen

2.500 Euro für den Kauf eines Mähroboters

Marburger Kanu Club 1931

1.900 Euro für die Anschaffung von Paddeln und Spritzdecken

Sportverein Flottweg Dernbach 1919 

1.800 Euro für die Rasensanierung nach Wildschweinschaden

Stadt Maintal

1.000.000 Euro für einen Ersatzneubau für das Hallen- und Freibad Maintal

Tennisclub Neuberg 

30.000 Euro für die Bau eines zweiten Padel Courts

Pool Billard Club Gelnhausen 

10.000 Euro für die Anschaffung von sechs Pool-Billard-Tischen

DJK SG Concordia Freigericht-Neuses 1967 

8.000 Euro für den Bau eines zweiten Beachfelds

Turn- und Sportverein 09 Wirtheim

7.700 Euro für den Kauf eines Aufsitzmähers und Roboters

Turn- und Sportverein 1920 Hintersteinau

7.600 Euro für die Anschaffung eines Rasentraktors

Turnverein 1861 Gelnhausen 

7.300 Euro für die Beschaffung einer Stabhochsprunganlage

Golf-Club Hanau 

7.000 Euro für den Einbau einer Alarmanlage und Instandhaltungsmaßnahmen

Tischtennisclub Gelnhausen 

6.900 Euro für die Dachsanierung der Tischtennishalle

Sportschützen 1909 Hintersteinau

5.800 Euro für den Bau Überdachungen, Sanierungen Gebäude

FC Hermania Mottgers 

5.200 Euro für die Anschaffung eines Rasenmähers und eines Markierwagens

Fußballverein 1959 Mernes

5.100 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Schützenverein Steinkaute 1957 Salmünster

3.000 Euro für den Bau einer zusätzlichen Hochblende für den 50m Stand

Sport-Kultur-Gemeinsch. Eidengesäß 

2.500 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Turnverein 1886 Langenselbold 

2.100 Euro für die Erneuerung der Anzeigetafel für den Handballsport

Turnverein 1887 Oberrodenbach 

1.000 Euro für die Renovierung des Vereinsheims

Schützenverein Geislitz 62 

800 Euro für die Beschaffung von langlebigen Sportgeräten

Schützenverein Aufenau 1924

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

FC Alemannia 1916 Klein-Auheim

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Tria-Team Bruchköbel

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Turn- Und Sportgemeinde Marxheim 1875 

6.000 Euro für die Dachsanierung Geräteräume der Turnhalle

Turnverein 1886 Okriftel am Main 

3.000 Euro für den Austausch / Erneuerung der Schließanlage

TSG Ehlhalten 1893

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Schützenverein 1862 Marburg

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach 

5.800 Euro für die Erneuerung des Ballfangzauns

Sportvereinigung 1924 Beerfelden

5.300 Euro für einen Mähroboter und eine Photovoltaikanlage (Balkonkraftwerk)

Sport-Gemeinschaft Rothenberg 1946 

4.200 Euro für die Beschaffung eines Rasenmähroboters

Flugsportclub Mümlingtal Vielbrunn

4.000 Euro für die Dachsanierung und Energiemaßnahmen (Photovoltaikanlage)

Fußballverein 1923 Mümling-Grumbach 

3.600 Euro für die Anschaffung eines Rasenroboters

Kultur- und Sportverein Wallbach 1935

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Turngemeinde Dietzenbach 1886 

31.500 Euro für die Heizungssanierung (Wärmepumpe + Photovoltaikanlage)

Turnverein 1880   Dreieichenhain

6.900 Euro S für die anierung /Erweiterung/Sportgeräte

Turn- und Sportgemeinde Mainflingen 1909 

4.100 Euro für das Versetzen der Bande und der Regner

Turngemeinde 1860 Obertshausen

1.300 Euro für die Erweiterung der Außenanlage

SG Egelsbach 1874

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Sportverein 1920 Heftrich 

8.700 Euro für die Umrüstung Flutlicht auf LED-Technik

1. Fußball-Club Hettenhain 1978 

5.900 Euro für die Sanierung des Rasenspielfeldes

Turnverein 1902   Niederseelbach

1.100 Euro für die Anschaffung von Fitnessgeräten

Tauchclub Delphin Taunusstein

500 Euro für das 50-jährige Jubiläum

Rüdesheimer Yachtclub

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Sportverein 1909 Großropperhausen 

8.900 Euro für die Sanierung der Flutlichtanlage

Sportverein 1928 Oberbeisheim

1.600 Euro für einen Mähroboter Rasenplatz

TTV Udenborn/Wabern/Unshausen 

800 Euro für die Anschaffung langlebiger Sportgeräte

TuS Röllshausen 1919

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Tennis- und Eisclub Darmstadt 

26.000 Euro für die Errichtung eines behindertengerechten WC

Hessischer Turnverband 

6.300 Euro für die Anschaffung Geräte BSP FFM GTm

Ruderclub Nassovia Höchst 1881 

5.900 Euro für die Beschaffung von Booten

Frankfurter Yachtclub

2.000 Euro für die Baumaßnahmen/Sanierungen (Duschen, Umkleiden, Vorraum, Streicharbeiten)

SV Viktoria Preussen 07

1.800 Euro für die Warmwasserversorgung Vereinsheim

American Football Verband Hessen 

1.100 Euro für die Beschaffung eines langlebigen Sportgerätes

SV Goldsteiner Schlippcher 1950

500 Euro für das 75-jährige Jubiläum

Billard Verein Schierstein 

9.800 Euro für die Anschaffung von acht Billardtischen

Fußball-Verein 1949 Delkenheim 

8.000 Euro für die Sanierung der Duschen

Kasteler Ruder- und Kanu- Gesellschaft 1880 

1.900 Euro für die Trockenreinigung von zwei Kunstrasenplätzen

Stadt Alsfeld

700.000 Euro für die Sanierung Erlenstadion

Reit- und Fahrverein Herbstein 

8.600 Euro für die Sanierung Reithallenbande und Boden

TSV 1919/20 Burg-Nieder-Gemünden

2.200 Euro für die Anschaffung eines Rasenmähroboters

Segelclub Nieder-Moos

2.200 Euro für die Anschaffung eines Motorboots

Sportclub Lanzenhain 1969

2.100 Euro für die Anschaffung eines zweiten Rasenmähroboters

Sportgemeinschaft 1947 Freiensteinau 

1.700 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten

Sportverein 1975 Bermuthshain 

1.100 Euro für die Sanierung des Rasenplatzes

Turn- und Sportgemeinschaft Merlau 1956 e.V

900 Euro für die Erneuerung der Eingangstür des Sportheims

Schützenverein Lanzenhain

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Fußballsportverein 1958 Frohnhausen 

4.100 Euro für den Einbau einer Beregnungsanlage

Schützenverein 1971 Ernsthausen 

3.100 Euro für die Erneuerung der elektronischen Auswertung (4 Stände)

TuS 1913 Rhenegge

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Frankenberger Schwimmverein

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Sportverein Blau-Weiß 1926 Vierbach

10.000 Euro für die Sanierung der Toilettenanlagen und Duschen

Ländlicher Reitverein Hessisch Lichtenau

3.900 Euro für die Erneuerung des Reithallenbodens und des Reitplatzes

Magistrat der Stadt Bad Vilbel

480.000 Euro für die Umwandlung des Rasenspielfeldes in einen Kunstrasenspielfeld auf der Sportanlage Dortelweil

FC 1963 Kaichen 

10.000 Euro für die Sanierung der Flutlichter

SG Eintracht Ober-Mockstadt

5.700 Euro für die Installation einer Photovoltaikanlage

Turnverein 1901 "Fortuna" Ober-Mörlen 

3.200 Euro für die Dachsanierung am Nebengebäude

FC Hessen 1930 Massenheim

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Sportkreis Wetterau

500 Euro für die allgemeine Sportkreisarbeit

Turnverein 1908 Kefenrod

500 Euro für die allgemeine Vereinsarbeit

Hinweis: Das Sportministerium veröffentlicht vierteljährlich eine Förderübersicht, die regionale Projekte und Maßnahmen in den unterschiedlichen hessischen Landkreisen ausweist. Einzelne Übersichten lassen dabei keinen Rückschluss auf die Gesamtförderbilanz des Jahres und die Förderungen in den einzelnen Landkreisen zu. 

Kontakt

Pressesprecherin Esther Walter

Esther Walter

Pressesprecherin

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden